Du würdest doch niemandem mit einem gebrochenen Bein sagen:
„Lauf einfach weiter.“
Warum also tust du das bei psychischen Erkrankungen?
🔍 Man sieht sie nicht – aber sie sind da
Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind unsichtbar für das Auge, aber sie können genauso lähmend sein wie jede körperliche Wunde.
-
Man sieht keine Gipsverbände.
-
Keine Krücken.
-
Kein Blut.
Und doch:
-
Ist jeder Tag ein Kampf.
-
Fühlt sich das Aufstehen an wie ein Marathon.
-
Werden Gedanken zu Lasten, die niemand sieht.
🚫 Warum "Reiß dich zusammen" gefährlich ist
Wenn du einer Person mit Depression sagst:
"Reiß dich zusammen",
verharmlost du nicht nur ihre Krankheit –
du machst sie auch allein mit ihrem Schmerz.
Psychische Erkrankungen:
-
Brauchen Zeit.
-
Brauchen Verständnis.
-
Brauchen manchmal Therapie oder Medikamente.
Nicht gut gemeinte Ratschläge.
Nicht toxische Positivität.
Nicht Schuldgefühle.
🫂 Was du stattdessen tun kannst
Wenn du jemanden kennst, der leidet:
-
Hör zu.
-
Urteile nicht.
-
Frag nicht: „Warum bist du so?“ –
sondern sag: „Ich bin da.“
Sag nicht:
„Anderen geht’s doch auch schlecht.“
Sondern:
„Wie kann ich dich unterstützen?“
💬 Unser Umgang mit psychischer Gesundheit muss sich ändern
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche.
Wer depressiv ist, ist nicht schwach – sondern kämpft.
Oft mehr, als du dir vorstellen kannst.
🧠 Fazit:
Sag nie wieder:
„Reiß dich zusammen.“
Sag lieber:
„Ich glaube dir. Ich bin für dich da.“
📢 Besuche Psychological.net für mehr Inhalte über mentale Gesundheit.
🛎️ Abonniere unseren YouTube-Kanal PsychologischePunktNet für psychologisch fundierte, emotionale Kurzvideos.
#DepressionVerstehen #PsychischeGesundheit #MentalHealth #DepressionIstReal #KeinTabuMehr #PsychologischePunktNet #SeiEinMensch #MentalHealthAwareness #VerständnisStattUrteil #PsychologischeVideos
Comments
Post a Comment